Direkt zum Inhalt
offizielles Mitglied von Relais Desserts

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen
Was muss ich bei einer Bestellung bei warmem Wetter beachten?

Viele unserer Köstlichkeiten sind temperaturempfindlich – besonders bei sommerlichen Temperaturen ist daher Sorgfalt gefragt.

Im Bestellprozess bieten wir verschiedene Versandoptionen an, darunter auch gekühlte Versandarten sowie eine Express-Lieferung mit Kühloption. Bitte wählen Sie je nach Wetterlage die passende Variante aus, um die Qualität Ihrer Bestellung zu schützen.

Wichtig: Bei sommerlichen Temperaturen sind unsere Kundinnen und Kunden selbst dafür verantwortlich, eine geeignete Versandart auszuwählen und die schnelle Annahme des Pakets sicherzustellen.

Wir übergeben Ihre Bestellung in einwandfreiem Zustand an den Versanddienstleister – für Qualitätseinbußen während des Transports (z. B. durch Hitze, falsche Lagerung oder verzögerte Sendungsannahme) übernehmen wir keine Haftung. Auch Reklamationen aufgrund unsachgemäßer Versandwahl können wir in diesen Fällen leider nicht anerkennen.

Was bedeutet der Name Maison Köller – L‘Art Sucré?

Unsere Manufaktur ist der französischen Kultur in vielerlei Hinsicht verbunden. Die Kunst der Pâtisserie und der Chocolaterie bildet die Basis unseres Schaffens, daher ist es für uns nur logisch, unsere Manufaktur auch nach französischer Art zu benennen:

Traditionell ist es in Frankreich üblich, den Namen der Gründer zu verwenden, und das Ganze als Haus (fr. „maison“), zu benennen. So ist Maison Köller entstanden, benannt nach den Gründern Sandra und Florian Köller.

Aber Moment, eigentlich heißt die Manufaktur doch L‘Art Sucré, oder? Richtig, Das Unternehmen ist 2008 als L‘Art Sucré GmbH gestartet. Der Name bedeutet „Die süße Kunst“ und ist eine gute Beschreibung des anfänglichen Sortiments der Manufaktur.

Warum also ist Maison Köller noch zum Namen hinzu gekommen? Ganz einfach: die Bandbreite der Köstlichkeiten, die wir in unserer Manufaktur herstellen, ist um ein vielfaches größer geworden und umfasst nun neben süßen auch salzige Köstlichkeiten. Und da unser Sortiment auch weiterhin in verschiedenste Richtungen wachsen wird, passt das universelle „Maison Köller“ sehr gut zu unserer Manufaktur.

Ist bei Maison Köller alles hausgemacht?

Ja, das ist es – gemäß unserer Philosophie „Alles handgemacht, alles hausgemacht“.

Alles Essbare, das Sie in unserem Sortiment finden, haben wir aus zeitlosen Grundzutaten wie Mehl, Butter, Eier, Zucker, frischen Früchten und Nüssen etc. selbst hergestellt. Wir nutzen keine Backmischungen, keine vorgefertigten Produktbestandteile oder Ähnliches.

Auch unsere Schokolade stellen wir ab der rohen Kakaobohne vollständig selbst her.

Stellt Maison Köller alles in Handarbeit her?

Ja, alle unsere Produkte entstehen in Handarbeit, denn höchste kulinarische Qualität ist nur mit handwerklicher Raffinesse und Fingerspitzengefühl zu erreichen. Dazu haben wir ein starkes Team aufgebaut, das die herausfordernden Aufgaben der Haute Pâtisserie und Schokoladenherstellung täglich mit Bravour meistert.

Warum sind nicht alle Produkte im Postversand erhältlich?

Manche unserer Produkte sind so filigran und empfindlich, dass sie sich nicht für den Postversand eignen. Das betrifft beispielsweise unsere Desserts, Petit Fours, Weekend Cakes und Schokoladenfiguren. Diese sind ausschließlich in unseren Ladengeschäften erhältlich.

Warum sind manche Produkte nicht vorrätig?

Wir setzen auf Frische und verzichten auf jegliche Zutaten, die nur der Verlängerung der Haltbarkeit dienen. Darum finden Sie bei uns keine großen Lagerbestände, sondern nur kleine Mengen, die täglich frisch hergestellt werden.

Meine Bestellung ist ein Geschenk, kann der Versand ohne Rechnung erfolgen?

Ihre Rechnung versenden wir nur per E-Mail, sie wird nicht ins Paket eingelegt. Im Paket finden Sie eine Bestellübersicht, diese enthält aber keine Preise.